Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Der Podcast der theologischen Fakultäten Österreichs

'Diesseits von Eden': Der Podcast der theologischen Fakultäten Österreichs

Theologie ist Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt. Doch von welchem Gott sprechen wir eigentlich? Und was meinen wir, wenn wir von "Welt" sprechen? Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss Theologie daher lernbereit sein und sich auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.

 

Genau dies wollen wir, die theologischen Fakultäten Österreichs, mit diesem Podcast tun: uns von der Welt in all ihrer Komplexität herausfordern lassen und aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".

 

Podcast auf Simplecast

 

 

Podcast auf Spotify abonnieren

 

 

Podcast auf iTunes abonnieren

 

Impfpflicht in der Diskussion: Was sagt die Theologie?

Die öffentliche Debatte über das Thema Impfen bzw. Impfpflicht wird von Virologen, Immunologen und Politikern beherrscht. Argumente und Einwürfe vonseiten etwa der Theologie werden kaum wahrgenommen. Dabei gäbe es gerade aus moraltheologischer Perspektive einiges zu sagen...

 

Jetzt Podcast hören

Die "Frauenfrage": Alte Debatte, moderne Probleme

Seit Jahrzehnten debattieren Theologinnen und Theologen über Frauenämter, Frauenbilder und Klischees. Der Innsbrucker Theologe Liborius Lumma, die evangelische Professorin für Kirchengeschichte, Uta Heil, und die Medienreferentin der Islamischen Glaubensgemeinschaft, Carla Amina Baghajati, geben Einblick in die aktuelle Debattenlage.

 

Jetzt Podcast hören

Mehr als alles, was der Fall ist: Jürgen Habermas und die Theologie

Vor gut einem Jahr erschien das neue Buch "Auch eine Geschichte der Philosophie" des deutschen Philosophen Jürgen Habermas. Warum es sich gerade aus theologischer Sicht lohnt, sich mit dem 1.800-Seiten-Wälzer intensiv zu befassen, erläutern Theologinnen und Theologen österreichischer theologischer Fakultäten.

 

Jetzt Podcast hören

Im Interview: Prof. Christoph Heil über die biblischen Quellen von Weihnachten

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

Download als mp3


nach oben springen
Footermenü:
  • Home

Ein Produkt von 

STUDIO OMEGA

Verein für christliche Radioarbeit

studio-omega@gmx.at
Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen