Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Die Podcasts
  • Theologie studieren
    • Brixen
    • Graz
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
    • Wien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Podcasts
  • Theologie studieren
    • Brixen
    • Graz
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
    • Wien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Theologie studieren in Innsbruck

Universität Innsbruck


Ein breites theologisches Studien- und Forschungsangebot an einem höchst attraktiven Studienort im Herzen der Alpen: Das bietet die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck. 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Die Katholisch-Theologische Fakultät

Die Katholisch-Theologische Fakultät Innsbruck bietet die Möglichkeit für Studium und Forschung an einer Volluniversität im Herzen der Alpen. Sie zählt mit ihren vier Instituten zu den Gründungsfakultäten der Universität Innsbruck, die 1669 den Lehr- und Forschungsbetrieb aufnahm. Von Anfang an stand die Fakultät in enger Verbindung mit dem Jesuitenorden. Auch in der Gegenwart wird diese Kooperation fortgesetzt. So ermöglicht es die Gesellschaft Jesu laufend internationalen Dissertanten in Innsbruck zu studieren (https://www.canisianum.at/de/startseite).

 

Die Fakultät bietet neben dem Diplomstudium der Katholischen Fachtheologie mit seinem kirchlich weltweit anerkannten Abschluss auch Studien in Katholischer Religionspädagogik und Philosophie sowie die Möglichkeit, das theologische Doktorat oder einen PhD zu erwerben (https://www.uibk.ac.at/theol/studium/index.html.de). Auch sind wir an den Lehramtsausbildungen für Katholische Religion und Ethik beteiligt.

 

Die Fakultät wurde in ihrer jüngeren Geschichte durch große Namen wie Hugo und Karl Rahner, Josef Andreas Jungmann, Emerich Coreth, Herlinde Pissarek-Hudelist oder Raymund Schwager bekannt. In der Gegenwart stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zeit in einer kirchenloyalen, aber auch kritischen und weltoffenen Theologie und in philosophischer Reflexion von weltanschaulichen und religiösen Fragen. Drei interfakultär verknüpfte Forschungszentren widmen sich dieser Aufgabe.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "youtube" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Fakultäts-Website

 

Studienangebot


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Podcasts
  • Theologie studieren
    • Brixen
    • Graz
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
    • Wien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter

Ein Produkt von 

STUDIO OMEGA

Verein für christliche Radioarbeit

 

studio-omega@gmx.at
Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
nach oben springen