Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Die Podcasts
  • Theologie studieren
    • Brixen
    • Graz
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
    • Wien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Podcasts
  • Theologie studieren
    • Brixen
    • Graz
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
    • Wien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
PTH Brixen

PTHSTA Brixen


Die Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen ist eine wissenschaftliche Ausbildungsstätte, ein Ort für philosophische und theologische Lehre und Forschung.

Die Hochschule und ihr Angebot

Die PTH Brixen ist die südlichste unter den deutschsprachigen Philosophisch-Theologischen Hochschulen und die nördlichste im italienischen Bereich. Es begegnen sich hier zwei Kulturen sowie zwei Arten, Philosophie und Theologie zu treiben. Historisch wurde die theologische Ausbildungsstätte 1607 begründet, als im Zug der Neuordnung der theologischen Studien durch das Konzil von Trient das Priesterseminar gegründet worden ist.

 

An der PTH werden drei Studienrichtungen angeboten: Katholische Fachtheologie, Katholische Religionspädagogik und Philosophie. Die ersten beiden Studienrichtungen führen zum akademischen Grad des Bakkalaureats päpstlichen Rechts („Sacrae Theologiae Baccalaureus“) und bei Interesse nach Anerkennung durch die Universität Innsbruck für die Fachtheologie zum „Magister der Theologie“ österreichischen Rechts bzw. für die Religionspädagogik zum „Bachelor“ bzw. „Master of Arts mit Spezialisierung in Katholischer Religionspädagogik“. Philosophie wird in Kooperation mit dem Institut für christliche Philosophie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck als Bachelorstudium angeboten

 

Die Studierenden kommen mehrheitlich aus Südtirol. Zudem absolvieren jedes Jahr einige Studierende aus anderen deutschsprachigen Fakultäten und Hochschulen in Brixen ihr Freisemester. An der Außenstelle in Bozen kann das Studium der Katholischen Religionspädagogik auch auf Italienisch besucht werden.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Website

 

Studienangebot


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Podcasts
  • Theologie studieren
    • Brixen
    • Graz
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
    • Wien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter

Ein Produkt von 

STUDIO OMEGA

Verein für christliche Radioarbeit

 

studio-omega@gmx.at
Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
nach oben springen