Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Die Podcasts
  • Theologie studieren
    • Brixen
    • Graz
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
    • Wien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Podcasts
  • Theologie studieren
    • Brixen
    • Graz
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
    • Wien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Katholisch-Theologische Fakultät Salzburg

Universität Salzburg


Die Theologische Fakultät ist die Fakultät für existenzielle Sinn- und Orientierungsfragen: ein Ort der kritischen Reflexion der grundlegenden Themen des Menschseins, des christlichen Glaubens und der religiösen Traditionen.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Die Katholisch-Theologische Fakultät

 

Es ist uns ein besonderes Anliegen, unseren Studierenden einen erstklassigen Ort für die akademische (Aus-)Bildung und die persönliche Entwicklung zu bieten. Dies stellen wir sicher durch

  • eine gute Studierbarkeit der Studien
  • ein exzellentes Betreuungsverhältnis
  • ein familiäres Klima auf einer überschaubaren Fakultät mit offener und freundlicher Atmosphäre
  • ein sehr lebendiges Studierendenleben
  • ein breites, über das Studium hinausgehendes Angebot

Wir bieten eine breite Palette an philosophischen, theologischen, religionspädagogischen und religionswissenschaftlichen Studien.

 

Angebot an Studien:

 

Bachelorstudien:

  • Christliche Kultur, Transformation & Kommunikation (6 Semester) 
  • Katholische Religionspädagogik (6 Semester)
  • Katholische Religion, Lehramt (8 Semester)
  • Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät (6 Semester)

 

Masterstudien:

  • Katholische Religionspädagogik (4 Semester)
  • Katholische Religion, Lehramt (4 Semester)
  • Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät (4 Semester)
  • Religious Studies (4 Semester)

 

Diplomstudium:

  • Katholische Fachtheologie (10 Semester)

 

Doktoratsstudien:

  • Katholische Theologie (6 Semester)
  • Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät (6 Semester)
  • Religious Studies (6 Semester)

 

Zu finden sind sie an den vier Fachbereichen und drei Zentren:

 

Fachbereiche:

  • Philosophie
  • Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte
  • Systematische Theologie
  • Praktische Theologie

Zentren:

  • Theologie Interkulturell & Studium der Religionen
  • Erforschung des Christlichen Ostens
  • Ethik & Armutsforschung

 

Wir legen großen Wert darauf, dass die Reflexion der grundlegenden Themen des Menschseins, des christlichen Glaubens und der religiösen Traditionen bei uns

  • auf der Höhe der Zeit stattfindet, d.h. offen und sensibel ist für aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, Konflikte und Spannungen
  • in einem steten Dialog mit den anderen Wissenschaften steht
  • sich den Herausforderungen der Zeit stellt, die aus einer immer stärker technisierten, globalisierten und pluraler werdenden Welt erwachsen
  • exzellente Forschung und engagierte Lehre miteinander verbindet
  • in der eigenen Tradition verankert, aber dennoch innovativ und zukunftsgerichtet ist.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "facebook" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Fakultäts-Website

 

Studienangebot


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Podcasts
  • Theologie studieren
    • Brixen
    • Graz
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
    • Wien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter

Ein Produkt von 

STUDIO OMEGA

Verein für christliche Radioarbeit

 

studio-omega@gmx.at
Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
nach oben springen