Eine Information des Podcasts "Diesseits von Eden"
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

 

Lieber Podcast- & Theologie-Fan!

Zeitgleich mit dem heutigen Beginn des Konklaves haben wir eine weitere Folge unseres Podcasts veröffentlicht: Diesmal ein Gespräch mit dem emeritierten Wiener Kirchenhistoriker Prof. Rupert Klieber über die interessante Frage, wie stark die Habsburger bei Papstwahlen mitmischten – und was davon bis heute nachwirkt. Aber natürlich bleibt auch die vorherige Folge über die prinzipielle Zukunft des Papsttums bzw. die Art, das Papstamt auszufüllen weiterhin aktuell und hörenswert …!

 

Henning Klingen

für die Redaktion

 

 


 


 


 


 

NEUE UND (VOR)LETZTE PODCAST-FOLGEN

 


 

NEU: Monarchen & Päpste: Welchen Einfluss hatten die Habsburger auf das Papsttum?

Der Wiener Historiker Rupert Klieber über die politische Dimension der Habsburger bei Papstwahl und ihr historisches Vetorecht – und was davon bis heute nachwirkt.


Zum Podcast

 

Zuletzt: Nach dem Tod von Papst Franziskus: Welche Zukunft hat das Papstamt?

Ein Gespräch mit den Kirchenhistorikern Hubert Wolf und Dietmar Winkler sowie dem Pastoraltheologen Bernd Hillbrand über die Entwicklung des Papstamtes im 21. Jh.


Zum Podcast

 


 

DIE PODCAST-REDAKTION

 

Das ist die Redaktion:

 

Georg Pulling (Studio Omega), Franziska Libisch-Lehner und Henning Klingen.

Uns verbindet die Liebe zu Ton, Text und Theologie. 

 

 

Georg Pulling

 

Franziska Libisch-Lehner

 

Henning Klingen

 


 

IMPRESSUM

"Diesseits von Eden" ist ein Produkt von 

STUDIO OMEGA

Verein für christliche Radioarbeit

Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien

studio-omega@gmx.at 

 


 
Newsletter abmelden