Eine Information des Podcasts "Diesseits von Eden"
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

 

Lieber Podcast- & Theologie-Fan!

Herzlich willkommen bei "Diesseits von Eden" – dem Podcast der theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol. Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen. Das versuchen wir seit vier Jahren. 

 

Heute wollen wir auf die aktuelle bzw. neueste Folge des Podcasts hinweisen, die gestern online gegangen ist und ab sofort zum Nachhören und Nachlesen zur Verfügung steht. Außerdem nochmal der Hinweis: Wir freuen uns über Feedback – Lob, Kritik, Anregungen – und natürlich auch darüber, wenn ihr uns weiterempfehlt! 

 

Henning Klingen

für die Redaktion

 

 


 


 


 


 

NEUE UND (VOR)LETZTE PODCAST-FOLGEN

 


 

NEU: Glaube, Demokratie und Polarisierung - Wie demokratisch ist das Christentum?

Ein Gespräch über Glaubenswelten, gesellschaftliche Spannungen und demokratische Werte aus der Perspektive der Pastoraltagung in Salzburg mit der Wiener Pastoraltheologin Regina Polak.


Zum Podcast

 

Zuletzt: 300 Jahre Immanuel Kant: Gott denken in den Grenzen der Vernunft


Die Philosophie Kants wurde zum Inbegriff der Aufklärung und zu einer Herausforderung auch für die Theologie. Ein Gespräch mit Christian Danz, Christoph Amor und Franz Gruber.

 

Zum Podcast

 


 

DIE PODCAST-REDAKTION

 

Das ist die Redaktion:

 

Georg Pulling (Studio Omega), Franziska Libisch-Lehner und Henning Klingen.

Uns verbindet die Liebe zu Ton, Text und Theologie. 

 

 

Georg Pulling

 

Franziska Libisch-Lehner

 

Henning Klingen

 


 

IMPRESSUM

"Diesseits von Eden" ist ein Produkt von 

STUDIO OMEGA

Verein für christliche Radioarbeit

Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien

studio-omega@gmx.at 

 


 
Newsletter abmelden